Rudolph Cupcakes
Bewertungen
Kategorie
Weihnachtsrezepte
Portionen
16 große oder ca. 36 kleine Cupcakes
Für alle Puristen unter unseren Super Streuslern: Die wundervolle Lisa wundertoertchen hat für uns diese leckeren Rudolph Cupcakes mit einer extra Portion Glitzer gezaubert. Einfach das Geweih mit unserem Super Glitzer Puder bestäuben und schon habt ihr einen glamourösen Cupcake für euren Weihnachtsbrunch gezaubert. Die kleinen Streuseldetails, aus schwarzen StreuselPerlenAugen und der roten SchokokugelNase, geben dem Ganzen den letzten Schliff.

Zutaten
Für den Teig:
- 230g Mehl
- 2 TL Backpulver
- ¼ TL Natron
- ½ TL Salz
- 150g Zucker
- ½ TL Spekulatiusgewürz
- 2 Eier (Raumtemperatur)
- 65g Sonnenblumenöl
- 240g Buttermilch (Raumtemperatur)
- 1 TL Vanilleextrakt
- 100g Spekulatius Kekse (klein gehackt)
-
Noch einfacher geht’s mit: SuperBackmischung Muffins
Für die Creme:
- 200g Butter (Raumtemperatur)
- 200g Puderzucker
- 200g weiße Schokolade (geschmolzen & abgekühlt)
- 1 TL Salz
- 2 TL Vanillepaste
- 250g Mascarpone (Raumtemperatur)
-
Noch einfacher geht’s mit: SuperCreme
Deko:
Außerdem:
-
Spritzbeutel mit Lochtülle
- Cupcakeblech
So geht's:
- Den Backofen auf 170°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Cupcakeblech mit Förmchen füllen und zur Seite stellen.
- Für den Teig die trockenen Zutaten in einer Schüssel miteinander vermischen.
- In einer zweiten Schüssel die nassen Zutaten miteinander vermischen.
- Die nassen Zutaten zu den trockenen geben und solange verrühren, bis sich alles miteinander verbunden hat (Rührt nicht zu viel, sonst wird der Teig nicht so fluffig. Wenn noch ein paar kleine Klümpchen zu sehen sind, ist das nicht schlimm).
- Zuletzt die zerkleinerten Spekulatius unterheben.
- Die Förmchen zu 3/4 mit dem Teig befüllen und im vorgeheizten Ofen für 10 Minuten backen (Bei großen Cupcakes 20-22 Minuten. Ich benutze bei großen Cupcakes einen Eisportionierer zum befüllen & bei kleinen Cupcakes einen Kaffeeportionierlöffel – die haben die perfekte Größe).
- Nach der vorgegebenen Zeit die Stäbchenprobe machen. Es sollte kein Teig mehr dran kleben bleiben. (Denkt daran das jeder Ofen anders ist und Ihr zwischen drin mal nach den Cupcakes schaut. Manche Öfen brauchen vlt. auch mal 5 Minuten mehr oder weniger).
- Kurz in der Form auskühlen lassen, herausholen und anschließend auf einem Rost komplett abkühlen lassen.
- Für die Creme die Butter und das Salz auf hoher Stufe für 5 Minuten cremig aufschlagen. Rand der Schüssel abkratzen, Puderzucker hinzugeben und für weitere 5 Minuten aufschlagen. Die Seiten wieder abkratzen, geschmolzene und abgekühlte Schokolade, Vanillepaste und Mascarpone hinzugeben und für 2-3 Minuten untermischen bis ihr eine homogene und cremige Masse habt.
Zum Schluss das Frosting in einen Spritzbeutel füllen und auf den Cupcakes verteilen. Hierfür habe ich eine Lochtülle benutzt. Die Salzbrezeln in der Mitte durchbrechen und mit dem Super Glitzer Puder mithilfe eines Pinseln betäuben. Diese als Geweih aufsetzen. Kleine schwarze Super Streusel Perlen z.B. aus dem StreuselMix “GriselKabinett” als Augen mit der Pinzette anbringen sowie rote Schokokugel als Nase und fertig sind Eure Rudolph Spekulatius Cupcakes mit weißer Schokolade ♥