Bei all den krassen Backprojekten die sich der ein oder andere vornimmt, sorgt so ein lockeres Blätterteig-Rezept ja mal für hoppelige Abwechslung. Mama hat hier mal wieder rumgetüfftelt und euch akribisch detailliert aufgeschrieben, wie ihr diese süßen Blätterteig-Häschen in NullKommaNix selber macht, faltet und backt :)
Zutaten
2 Blätterteig-Platten/Fertigteig aus der Kühltheke (Zubereitungs-Empfehlungen beachten!)
Butter schmelzen & beide Platten damit bestreichen
(Wichtig: lasse auf jeder Längsseite ca. 1/2cm Längsstreifen ohne Butter
(1.Foto)
Großzügig
Zimtzucker auf eine der Teigplatten streuen (Achtung: nicht auf die
beiden äußeren 1/2cm Längsstreifen!)
Die nicht bestrichenen Längsstreifen nun mit WASSER
bepinseln.
Die
zweite Teigplatte -mit der gebutterten Seite nach unten- auflegen. Das oberste
Teigblatt vorsichtig nach unten drücken, damit der Zimtzucker etwas von der
Butter aufgenommen werden kann. Jetzt mit einer Gabel in die äußeren Kanten
drücken um die Teigplatten miteinander zu verbinden.
Schneiden und formen:
Den oberen und unteren
Teil in zwei Hälften schneiden & den Vorgang wiederholen bis ca. 20/21
schmale Streifen entstehen, die von einer Seite zur anderen gehen (2.Foto)
Jetzt jeden Streifen
nehmen, einen offenen Kreis unten legen & die beiden gekräuselten Enden
nach oben legen (3.Foto)
TIPP: Achte
darauf, dass sich der Streifen OBEN auf der Seite befindet, wo der Zimtzucker
zwischen den beiden Gebäck-Schichten zu sehen ist
Ab in den Ofen:
Die gedrehten Streifen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, im vorgeheizten Ofen Umluft 200 Grad goldbraun ca. 17-18 min. backen
Bitte Sichtkontakt: ja nach Ofen gibt es unterschiedliche Backzeiten.
Und fertig sind die hübschen Häschen! Jetzt lässt Du sie kurz abkühlen, damit Du sie dekorieren kannst.
Dekorieren:
Öhrchen mit weißem SuperDrip bedecken & z.B. mit StreuselMix “RübenRacker“ bestreuseln.
Wir hatten für das Hoppelschwänzchen noch ein wenig Tortencreme/Buttercreme übrig, davon haben wir einen Tupfer auf das Loch aufgespritzt. Alternativ einfach etwas Kuvertüre an das Loch streichen und eine Schokokugel als Hoppelschwänzchen andrücken.